Hauptinhaltsbereich

IT-Sicherheitsspezialist*in (w/m/d)

Als IT-Sicherheitsspezialist*in (technische Informationssicherheit) unterstützt du mit deinem Team alle Fachbereiche und Aufgabengebiete bei der Prüfung und kontinuierlichen Verbesserung sowie laufenden Optimierung von technischen und prozessualen Lösungen zum Schutz unserer Informationssysteme.

Die permanente Entwicklung der Informationstechnik mit ihren immer kürzer werdenden Innovationszyklen im Zusammenhang mit einer ständigen Zunahme der Vernetzung und Kommunikation erfordert eine kontinuierliche Beschäftigung mit Sicherheitsfragen.

Deine Hauptaufgaben für diese Stelle

  • Mit deinem Fachwissen erkennst und bewertest du Security Incidents, meldest diese und bearbeitest die Vorfälle anschließend weiter.
  • Die Ursachen der Security Incidents analysierst du genau und erarbeitest Lösungen/Maßnahmenkataloge zur Vermeidung von Sicherheitsvorfällen.
  • In deiner Hand liegt die Kommunikation innerhalb der Organisation (IT-Betrieb, Management, Informationssicherheit, Revision).
  • Die Weiterentwicklung, Durchsetzung, Überwachung und Dokumention von Sicherheitslösungen und Maßnahmen im Umfeld von Digitalen Vertrauensstrukturen, Websecurity, Cloudlösungen, Mobile Security und Security Monitoring liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du überwachst die Infrastruktur mit Security Tools (SIEM) und deren laufende Anpassung/Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Strukturiert koordinierst du Sicherheitsmaßnahmen und unterstützt die technischen Administrator*nnen.
  • Die Rolle des IT-Notfallmanagements ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.

Das bringst du mit

  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
  • umfangreiche Kenntnisse im Thema IT Sicherheitsvorfälle aufgrund praktischer Erfahrungen hinsichtlich der Einschätzung der Kritikalität, Analyse von Sicherheitsvorfällen und Erarbeitung von Gegenmaßnahmen
  • idealerweise fundierte praktische technische und methodische Erfahrungen in der Administration von IT Systemen sowie in mindestens einer SIEM-Plattform (z. B. Splunk)
  • offene, kommunikative Art und soziale Kompetenz sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir

  • moderne Arbeitsplätze am Potsdamer Hauptbahnhof mit Anbindung nach Berlin
  • umfassendes Angebot an internen/externen bedarfsorientierten Weiterbildungen
  • vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z. B. flexibles Arbeiten zwischen 6.00 und 20.00 Uhr, Teilzeit und Homeoffice Option)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie bankfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Zuschuss)

Vollzeit/Teilzeit

Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewirb dich bei unserer Förderbank!

Für dieses Jobangebot reiche bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal online ein.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bewerben Sie sich jetzt!

Hier gelangen Sie zum Bewerbungstool.