Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Für dieses Förderprogramm können Sie derzeit keine neuen Anträge stellen.
Das Förderprogramm zur Finanzierung von Vorhaben zur Gewährleistung und Verbesserung des Hochwasserschutzes dient der Daseinsvorsorge und der Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Mit dem Programm soll das landwirtschaftliche Produktionspotenzial vor Hochwasser geschützt und die Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft durch Vorbereitung und Umsetzung von geeigneten vorbeugenden Vorhaben des Hochwasserschutzes gesichert werden.
Hochwasserrisikomanagement einschließlich der investiven Hochwasserschutzvorhaben sichert unter anderem die Einkommens- und Wirtschaftsmöglichkeiten für den ländlichen Raum.
Landesamt für Umwelt (LfU)
Die Verwaltungsvorschrift (VV) ermöglicht die Umsetzung von vier Förderschwerpunkten:
Erstattungsfähige Ausgaben sind:
Die ILB fördert mit Zuschüssen in Höhe von 100 Prozent.
Anträge sind inklusive des fachlichen Votums des Wasserwirtschaftsamtes vollständig und formgebunden bis zum 28. Februar des laufenden Haushaltsjahres bei der ILB zu stellen. Stehen weitere Haushaltsmittel zur Verfügung können weitere Termine des laufenden Haushaltsjahrs durch die oberste Wasserbehörde festgelegt und bekannt gegeben werden.
01.07.2015-31.12.2020
Kurzinformation (PDF 44 kB) In Info-Korb legen
Verwaltungsvorschrift (PDF 17 kB) In Info-Korb legen
Hinweise zur Transparenz von EU-Agrarbeihilfen (PDF 77 kB) In Info-Korb legen
Informationsblatt zur Sanktionsregelung (PDF 0,17 MB) In Info-Korb legen
Leitfaden Vergabe für private und öffentliche Auftraggeber (ELER) (PDF 0,21 MB) In Info-Korb legen
Merkblatt Publizität (ELER) (PDF 79 kB) In Info-Korb legen
Antrag Hochwasserschutz ELER (PDF 1,29 MB) In Info-Korb legen
Auszahlungsantrag (PDF 1,17 MB) In Info-Korb legen
Einzelvollmacht (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
Erklärung Interessenkonflikt öffentliche Auftragsvergabe (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
Indikatoren - Anlage zum Verwendungsnachweis (PDF 1,15 MB) In Info-Korb legen
Liste bezahlter Rechnungen (bei Anteilfinanzierung) - Anlage Auszahlungsantrag ELER (XLSX 47 kB) In Info-Korb legen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise!
Unterschriftsprobenblatt (PDF 1,1 MB) In Info-Korb legen
Verwendungsnachweis ELER-VV (PDF 1,22 MB) In Info-Korb legen
Vollmacht (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
für mehrere Bevollmächtigte
Informationsblatt Datenschutz (PDF 66 kB) In Info-Korb legen
Weiteres ILB-Hochwasser Förderprogramm zum Ausgleich von Schäden in der Landwirtschaft
Weitere Informationen erhalten Sie beim Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MIL)
mil.brandenburg.de