Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
am 4. Juli prämieren wir das Siegerteam der dritten Phase mit einem Preisgeld von 20.000 Euro. Drei Finalteams werden ihre Ideen live pitchen und Sie entscheiden, welche Idee den mit 3.000 Euro dotierten Publikumspreis erhält.
Wir laden Sie herzlich, gemeinsam mit der Gastgeberin Investitionsbank Berlin, zur 3. Prämierung ein. Direkt am S-Bahnhof Greifswalder Straße gelegen, findet sich ein Juwel der Berliner Veranstaltungsorte: Das „Von Greifswald“ überzeugt mit rauem Backstein, opulenten Kronleuchtern und urbanem Industriecharme.
Ein wahrer Alleskönner und der ideale Rahmen für unsere Prämierung, denn so vielfältig wie sich dieser Veranstaltungsort zeigt, so vielfältig sind auch die Auszeichnungen. Neben dem Siegerteam und dem Publikumspreis verleihen wir an diesem Sommerabend die Ideenschmiede 2022 an eine Berliner und eine Brandenburger Hochschule. Die begehrten Plaketten überreichen Stefan Franzke, Geschäftsführer der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und Dr. Peter Eulenhöfer, Bereichsleiter Arbeit, Energie, Gründung & Internationalisierung der Wirtschaftsförderung Brandenburg.
Das nachhaltigste Konzept aus den Einreichungen der dritten Wettbewerbsphase wird mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit geehrt. Den Pokal und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro überreicht Prof. Dr. Klaus Fichter, Gründer und Leiter des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Auszeichnung des Siegerteams erfolgt durch den Schirmherren, Senator Stephan Schwarz, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin sowie Dr. Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin.
Den Publikumspreis wird Hartmut Heilmann, Abteilungsleiter Wirtschaftsordnung, Gründungen, Außenwirtschaft im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, überreichen.
In einer Talkrunde wird die Schirmherrschaft des BPW einen Ausblick in die Zukunft der Wirtschaftsförderung Berlin und Brandenburg geben und die vielfältigen Ideen des Ökosystems in den Vordergrund stellen.
Wir freuen uns auf unsere zehn Finalteams der dritten Phase, auf unsere hochkarätigen Laudatoren und auf einen inspirierenden Abschluss des BPW 2022!
Hier geht`s zur Anmeldung für die 3. Prämierung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr BPW-Team aus Berlin und Brandenburg
Von Greifswald Lilli-Henoch-Straße 10 10405 Berlin
Mit Klick auf "Akzeptieren" wird die Google-Maps-Karte geladen.
Damit werden externe Inhalte auf dieser Seite von Google Maps geladen. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzhinweise.