Hauptinhaltsbereich
IT-Notfallmanager*in (w/m/d)
Als IT-Notfallmanager*in bist du Teil des IT-Security Teams der ILB und unterstützt mit deinem Team alle Fachbereiche und Aufgabengebiete bei der Prüfung und kontinuierlichen Verbesserung sowie laufenden Optimierung von technischen und prozessualen Lösungen zum Schutz unserer Informationssysteme sowohl aus dem Blickwinkel Notfallmanagement als auch IT-Security.
Die permanente Entwicklung der Informationstechnik mit ihren immer kürzer werdenden Innovationszyklen im Zusammenhang mit einer ständigen Zunahme der Vernetzung und Kommunikation erfordert eine kontinuierliche Beschäftigung mit Sicherheitsfragen und der Notfallvorsorge.
Auf diese Hauptaufgaben kannst du dich freuen
- Du nimmst die Rolle des IT-Notfallmanagers im IT-Infrastrukturbetrieb ein.
- Als Teil des Teams IT-Security bringst du dein Wissen ein, um die allgemeine Systemsicherheit hoch zu halten und die ILB für den Notfall vorzubereiten.
- Gemeinsam mit den Administrator*innen entwickelst du das Setup des Ausweichrechenzentrums weiter und baust das IT-Notfallmanagement zukunftssicher auf.
- In deiner Hand liegt die Kommunikation innerhalb der Organisation (IT-Betrieb, Management, Informationssicherheit, zentrales Notfallmanagement, Revision).
- Strukturiert koordinierst und trackst du Maßnahmen aus den Bereichen IT-Notfall und IT-Security und unterstützt die technischen Administrator*innen bei der Umsetzung.
- Die Weiterentwicklung, Durchsetzung, Überwachung und Dokumentation von Sicherheitslösungen und Maßnahmen im Umfeld von Digitalen Vertrauensstrukturen, Websecurity, Cloudlösungen, Mobile Security und Security Monitoring liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.
Du überzeugst uns mit folgenden Skills
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- Umfangreiche Kenntnisse im Thema IT Notfallmanagement aufgrund praktischer Erfahrungen hinsichtlich der Einschätzung der Kritikalität, Analyse von Sicherheitsvorfällen und Erarbeitung von Gegenmaßnahmen
- Idealerweise fundierte praktische technische und methodische Erfahrungen in der Administration von IT Systemen sowie in mindestens einer SIEM-Plattform (z. B. Splunk)
-
Offene, kommunikative Art und soziale Kompetenz sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das kannst du von uns erwarten
- Moderne Arbeitsplätze am Potsdamer Hauptbahnhof mit Anbindung nach Berlin
- Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z. B. Teilzeit, flexible Arbeitszeit zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, bis zu 60% Home Office Option)
- Umfassendes Angebot an internen/externen bedarfsorientierten Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
- Attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Zuschuss)
Vollzeit/Teilzeit
Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewirb dich bei unserer Förderbank!
Für dieses Jobangebot reiche bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal online ein.
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
-
Ina Schmidt Rekrutierung
Tel.: 0331 660-1142
E-Mail Kontakt