Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Für dieses Förderprogramm können Sie derzeit keine neuen Anträge stellen.
Das Programm unterstützt Privatpersonen, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und das Stromnetz im Land Brandenburg zu entlasten.
Förderung können Sie über das Nachfolge-Programm: Kleinspeicher-Programm beantragen.
Die ILB unterstützt die Anschaffung und Installation von Stromspeichern zur
Um Ihnen das Ausfüllen des Verwendungsnachweises in Papierform zum Förderprogramm 1000-Speicher zu erleichtern, können Sie ab sofort eine Schritt-für-Schritt Anleitung per Video nutzen.
Der Erklärfilm ist auf das Ausfüllen des Verwendungsnachweises in Papierform zugeschnitten.
Um Ihnen das Ausfüllen des Verwendungsnachweises zum Förderprogramm 1000-Speicher zu erleichtern, können Sie ab sofort eine Schritt-für-Schritt Anleitung per Video nutzen.
Der Erklärfilm ist auf das Ausfüllen des Verwendungsnachweises im Kundenportal zugeschnitten. Eine weitere Version für das Ausfüllen des Verwendungsnachweises in Papierform wird derzeit produziert und ist voraussichtlich Mitte-Ende KW 51 verfügbar.
Leider können im 1000-Speicher Programm keine Anträge mehr gestellt werden.
Die Nachfrage an dem neuen Förderangebot 1000-Speicher war deutlich höher als erwartet. Wir haben unser Bearbeitungsteam zwischenzeitlich deutlich vergrößert.
Alle Anträge sind inzwischen elektronisch erfasst worden. Alle Kunden haben eine schriftliche Bestätigung über den Eingang ihres Antrages erhalten.
Sofern noch Unterlagen fehlten, haben wir diese gleich mit der Eingangsbestätigung von unseren Kunden nachgefordert, damit die weitere Bearbeitung möglichst schnell erfolgen kann.
Wir haben bereits die ersten 200 Zusagen versendet und auch erste Auszahlungen getätigt. Wir bitten ausdrücklich um Verständnis dafür, dass dieser Prozess bei über 1000 Anträgen bis weit in das 2. Quartal 2019 hineinreichen wird.
Falls Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich auf www.ilb.de in den ILB-Newsletter eintragen. Über diesen Kanal erhalten Sie dann regelmäßig Informationen über Veränderungen oder neue Förderangebote.
Nicht gefördert wird insbesondere folgendes:
Wir unterstützen Sie bei Ihrem neuen Speicher mit einer nicht rückzahlbaren Förderung von bis zu 50 Prozent bis maximal 7.000 Euro Zuschuss.
Beispiele:
Dabei gilt das Erstattungsprinzip. Das bedeutet, dass Sie nach Antragseingang in der ILB, bereits auf eigenes Risiko die Installation Ihres Speichers beauftragen können. Die Leistung wird dann per Überweisung bezahlt und wenn Sie von uns einen positiven Bescheid erhalten haben, reichen Sie die Rechnung und den Kontoauszug als Zahlungsnachweis ein und wir erstatten Ihnen dann den entsprechenden Anteil.
Allgemeine Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Hierzu berät Sie gerne Ihr/e InstallateurIn. Im Rahmen der Beantragung der Auszahlung der Zuwendung sind die genannten Punkte zu bestätigen. Das entsprechende Dokument finden Sie auf unserer Internetseite.
Anträge für das 1000-Speicher-Programm können ab 27.07.2018 ganz einfach über das ILB-Kundenportal auf unserer Internetseite gestellt werden. Auch der spätere Mittelabruf erfolgt dann komfortabel auf elektronischem Weg.
Aus rechtlichen Gründen muss die Seite "Erklärung zum Antrag" mit der/n Originalunterschrift/en postalisch an uns gesandt werden. Wir benötigen zur Identifizierung des/der Antragsteller/s und zum Nachweis des Hauptwohnsitzes nur die Kopie von Vor- und Rückseite des Personalausweises. Wenn Sie nur einen Reisepass besitzen, benötigen wir den Grundbuchauszug oder einen notariellen Kaufvertrag.
Sollten im Einzelfall die technischen Gegebenheiten nicht ausreichen, ist selbstverständlich auch die Antragstellung in Papierform möglich.
Das Programm läuft bis zum 31.12.2022 und bis zu diesem Datum können Anträge unter der Voraussetzung der entsprechenden Bereitstellung von Haushaltsmitteln bewilligt werden.
Ansonsten erreichen Sie uns telefonisch unter 0331 660 - 2211 oder per Email an beratung@ilb.de.
Kurzinformation (PDF 47 kB) In Info-Korb legen
Richtlinie (PDF 47 kB) In Info-Korb legen
Lesefassung
Allgemeine Nebenbestimmungen P (ANBest-P) (PDF 0,14 MB) In Info-Korb legen
Merkblatt zum Verwendungsnachweis (PDF 53 kB) In Info-Korb legen
Bestätigung des Installateurs (PDF 90 kB) In Info-Korb legen
Die Bestätigung ist zusammen mit dem Mittelabruf/Verwendungsnachweis einzureichen.
Merkblatt zu Ausgabebelegen (PDF 0,11 MB) In Info-Korb legen
Online-Zugang zum ILB-Kundenportal
Von 7.00 - 22.00 Uhr
Nutzen Sie hierfür auch unseren
Benutzerleitfaden
Erklärfilme:
Verwendungsnachweis richtig ausfüllen
Abonnieren Sie Ihren persönlich angepassten Newsletter
Häufig gestellte Fragen (FAQ)