Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Neues Förder-Programm
Unterstützung von Energieeffizienzmaßnahmen zur finanziellen Entlastung von Unternehmen in Brandenburg
Ein medizinisches Wearable für Vitalparametererfassung überzeugte die Jury in der zweiten Wettbewerbsphase des Businessplan-Wettbewerb ...mehr
Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: vier weiteren Projekten Förderwürdigkeit bescheinigt
Mit Klick auf "Akzeptieren" werden externe Inhalte auf dieser Seite von Twitter geladen. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzhinweise.
Ab 1. April 2023 geändertes Antragsverfahren für den Mikrokredit Brandenburg ...mehr
Call beendet. Antragstellung nicht mehr möglich. ...mehr
Aufruf zur Antragstellung bis zum 19. April 2023 ...mehr
Alle Informationen zu den Corona-Sonderprogrammen
> Überbrückungshilfe IV
> Neustarthilfe 2022
> Schlussabrechnung für Überbrückungshilfe, November und Dezemberhilfe
Fragen und Antworten zur Rückzahlung Soforthilfe
Wir fördern selbstgenutztes Wohneigentum mit Zinsfreien Darlehen und Zuschüssen
ILB-Lausitzbüro ist eröffnet
Unser Venture Kapital für Ihre Projekte
Von der Geschäftsidee bis zum eigenen Unternehmen