Hauptinhaltsbereich
Aktuelles aus der ILB
-
7. Oktober 2025
cureVision denkt Wundheilung neu und skaliert mit strategischen Partnern
Pionier auf dem Gebiet KI-gestützter medizinischer Bildgebung hat seine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. ...mehr
-
30. September 2025
Neues Förderprogramm für Kommunen startet am 1. Oktober 2025
Zinsgünstige Kredite für Kommunen für brandenburger Straßen, Brücken, Radwege, Bildung (Schulen, Kitas) und beim ÖPNV. ...mehr
-
23. September 2025
K2 Mobility schließt Finanzierung zur Beschleunigung der Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs ab
Investment für Wachstum und Weiterentwicklung der PANION SaaS Lösung zur Sicherung der Betriebsfähigkeit für Flotten ...mehr
-
16. September 2025
Strukturwandel: Fünf Jahre Strukturstärkung: Lausitz „nutzt Chance“
Große Investitionen, neue Hochschul- und Wirtschaftsprojekte sowie eine positive Jobbilanz – das ist das Ergebnis von fünf Jahren ...mehr
Messen
-
10. Oktober 2025, 10:00 Uhr - 11. Oktober 2025, 18:00 Uhr
deGUT 2025 - Messe zum Gründen und Unternehmen, Arena Berlin
Am 10. und 11. Oktober 2025 gibt es auf den 41. Deutschen Gründer- und Unternehmertagen ... mehr
-
10. Oktober 2025, 10:00 Uhr - 11. Oktober 2025, 16:00 Uhr
14. Berliner Jobmesse, Olympiastadion
Besuchen Sie uns auf der 14. Berliner Jobmesse am 10. Oktober 2025 im Olympiastadion. mehr
Alles zu Corona-Sonderprogrammen
Aktuelle Förder- und Finanzierungsinformationen
-
Brandenburgischer Innovationsgutschein 2025 (BIG)
Ab sofort können Anträge im Förderprogramm BIG 2025 über das ILB-Kundenportal gestellt werden. ...mehr
-
Brandenburg-Kredit für Kommunen - Kommunales Investitionsprogramm 2025–2029
Wir nehmen entscheidungsreife Anträge für das Programm ab dem 01. Oktober 2025 um 10:00 Uhr entgegen. Bitte vergessen Sie nicht, alle ...mehr
-
Brandenburg-Kredit Gründung
Im Brandenburg-Kredit Gründung sind ab sofort wieder Laufzeiten bis zu 20 Jahren möglich. ...mehr

Brandenburg Kapital
Unser Venture Kapital für Ihre Projekte

Existenzgründung
Von der Geschäftsidee bis zum eigenen Unternehmen