Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Neues Förderprogram
Klimaschonende Wertschöpfungsketten
für denAusbau und Etablierung regionaler Wertschöpfungsketten
Antragstellung startet in Kürze
Finden Sie Ihr passendes Förderprogramm für Ihr Vorhaben!
Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen und Darlehen.
Ideen für die Gesundheit von Morgen in den Topplatzierungen der dritten Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ...mehr
Das Climate-Tech-Unternehmen FISA bringt all-in-one ESG-Software in den Markt ...mehr
Mit Klick auf "Akzeptieren" werden externe Inhalte auf dieser Seite von Twitter geladen. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzhinweise.
Antragsstart erfolgt demnächst. Förderung des Ausbaus und Etablierung regionaler, klimaschonender Wertschöpfungsketten als Beitrag ...
Förderung von Projektkosten (Personal- und Sachausgaben) für Lerngruppen an Oberschulen und Gesamtschulen des Landes Brandenburg ...
Die neue Richtlinie "Projekte Schule Jugendhilfe 2030" tritt mit dem Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport – Nr. 24 ...mehr
Alle Informationen zu den Corona-Sonderprogrammen
> Überbrückungshilfe IV
> Neustarthilfe 2022
> Schlussabrechnung für Überbrückungshilfe, November und Dezemberhilfe
Fragen und Antworten zur Rückzahlung Soforthilfe
Überblick aktuelle Hilfen
ILB-Lausitzbüro ist eröffnet
Unser Venture Kapital für Ihre Projekte
Von der Geschäftsidee bis zum eigenen Unternehmen