ILB Förderfinder
Finden Sie Ihr passendes Programm für Ihr Vorhaben
Jetzt Förderung finden 
  				
  			Eine Vielzahl der Arbeitsförderprogramme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Rahmen des "Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027" finanziert.
Die Förderung unterstützt insbesondere Projekte und Vorhaben in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, soziale Inklusion und innovative Maßnahmen. Dabei werden die folgenden Ziele verfolgt:
Haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten der Arbeitsförderung?
 Unsere Teams der  Förderberatung und Sachbearbeitung informieren Sie gern zu unseren Förderprogrammen und Antragsverfahren.
Möchten Sie zu arbeitsmarktpolitischen Veranstaltungen eingeladen werden? Dann lassen Sie sich hier für den Einladungsverteiler registrieren! Wir laden Sie dann anhand Ihrer Arbeitsschwerpunkte zu Veranstaltungen der ILB und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) ein. Nutzen Sie die Gelegenheiten zum Mitgestalten! Sie können Ihre Registrierung zu jeder Zeit wieder löschen.
Der BRANDaktuell-Newsletter berichtet über ESF+- und arbeitspolitische Themen von Land, Bund und EU. Abonnieren Sie BRANDaktuell und werden Sie monatlich zu Themen rund um den Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vielem mehr informiert. Erstellt wird der Newsletter von der ILB im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE).
Erstmals zeichnet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) herausragendes sozial-unternehmerisches Engagement in Brandenburg aus. Für den Landeswettbewerb BRANDENBURG WIRKT haben sich ...mehr
In Zeiten rasanter Veränderungen wird Lernen zum Schlüssel für Zukunftsfähigkeit und Fachkräftesicherung. Wie können Betriebe, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), eine lebendige Lernkultur aufbauen und ...mehr
Wer öffentlich geförderte Projekte umsetzt, muss beim Einkauf und bei Aufträgen das Vergaberecht beachten, somit natürlich auch bei allen ESF+-geförderten Projekten. Daher wird dieses Thema am 18. November im Rahmen eines ...mehr
Mobbing und Ausgrenzung sind Probleme, die sich zwar durch alle Altersgruppen ziehen, aber gerade junge Menschen stark belasten. Genau hier setzt eine Förderaktion der ‘Aktion Mensch’ an, die Projekte unterstützt, die sich an ...mehr
Eine aktuelle Analyse der Beobachtungsstelle für Patente und Technologie des Europäischen Patentamts zeigt: Deutschland belegt beim Thema Agrartechnologie-Patente nach den USA den zweiten Platz. Zu den innovativen Agrartechnologien ...mehr