ILB Förderfinder
Finden Sie Ihr passendes Programm für Ihr Vorhaben
Jetzt Förderung findenEine Vielzahl der Arbeitsförderprogramme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Rahmen des "Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027" finanziert.
Die Förderung unterstützt insbesondere Projekte und Vorhaben in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, soziale Inklusion und innovative Maßnahmen. Dabei werden die folgenden Ziele verfolgt:
Haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten der Arbeitsförderung?
Unsere Teams der Förderberatung und Sachbearbeitung informieren Sie gern zu unseren Förderprogrammen und Antragsverfahren.
Möchten Sie zu arbeitsmarktpolitischen Veranstaltungen eingeladen werden? Dann lassen Sie sich hier für den Einladungsverteiler registrieren! Wir laden Sie dann anhand Ihrer Arbeitsschwerpunkte zu Veranstaltungen der ILB und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) ein. Nutzen Sie die Gelegenheiten zum Mitgestalten! Sie können Ihre Registrierung zu jeder Zeit wieder löschen.
Der BRANDaktuell-Newsletter berichtet über ESF+- und arbeitspolitische Themen von Land, Bund und EU. Abonnieren Sie BRANDaktuell und werden Sie monatlich zu Themen rund um den Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vielem mehr informiert. Erstellt wird der Newsletter von der ILB im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE).
Das Bundeskabinett hat den ‘Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum’ beschlossen und so die Weichen gestellt, dass Deutschland und Europa in Sachen Forschung und Innovation auch weiterhin eine ...mehr
Der ‘EY Startup-Barometer Deutschland’ zeigt auf, dass die deutsche Startup-Szene im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen Rückgang verzeichnet hat. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 ging das Gesamtvolumen der Investitionen in ...mehr
Mitte November 2022 ist die 'Weiterbildungsrichtlinie' gestartet, mit der die Weiterbildung im Land Brandenburg gezielt gefördert wird – ganz im Sinne des lebenslangen Lernens, das einen wichtigen Bestandteil in der Europäischen ...mehr
Ob Pflegebauernhof, Co-Working für obdachlose Jugendliche oder Berufswegplanung für Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund: Die Bandbreite sozialer Projekte, die im Rahmen von ‘aidFive’ gefördert werden, ...mehr
Am 24. November war es wieder so weit: Der Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 hat fünf zukunftsweisende Projekte ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr hat der Wettbewerb deutlich gezeigt, wie vielfältig der Innovationsgeist in der ...mehr