Hauptinhaltsbereich
Übersicht Wirtschafts-Förderprogramme
Keine Ergebnisse gefunden
B
-
Brandenburg GO
- Fördernehmer
-
Existenzgründer und junge Unternehmen innerhalb der ersten 5 Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit
- Förderthemen
-
Investitionen, Betriebsmittel, Warenlager, Übernahme und Beteiligung
- Förderart
-
Bürgschaft, Darlehen
-
Brandenburg Paket Energie – BEn 2023
- Fördernehmer
-
Unternehmen und juristische Personen im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten
- Förderthemen
-
Energieeinsparvorhaben (z.B. Anlagen zur Energieeffizienzverbesserung oder Energierückgewinnung),
Nutzung von erneuerbaren Energien (z.B. Erneuerbare-Energien-Erzeugungsanlagen),
Investition in Fernwärme-/Fernkältesysteme,
Nicht investive Vorhaben (z.B. Konzepte, Vorerkundungen bei Geothermieprojekten, Energieberatungen)
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Brandenburg-Kredit Energieeffizienz
- Fördernehmer
-
Gewerbliche Unternehmen und Angehörige freier Berufe
- Förderthemen
-
Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich Produktionsanlagen/-prozesse gewerblicher Unternehmen
- Förderart
-
Darlehen
-
Brandenburg-Kredit Gründung
- Fördernehmer
-
Existenzgründer und junge Unternehmen innerhalb der ersten 5 Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit
- Förderthemen
-
Investitionen, Betriebsmittel, Warenlager, Übernahme und Beteiligung
- Förderart
-
Darlehen
-
Derzeit nicht beantragbar
Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
- Fördernehmer
-
innovative Unternehmen
- Förderthemen
-
Wachstums-/Erweiterungsinvestitionen, Betriebsmittel, Unternehmensübertragungen
- Förderart
-
Darlehen
-
Brandenburg-Kredit Mezzanine
- Fördernehmer
-
Gewerbliche Unternehmen, Angehörige freier Berufe, mindestens 3 Jahre nach Geschäftsaufnahme
- Förderthemen
-
Wachstums-/Erweiterungsinvestitionen, Betriebsmittel
- Förderart
-
Darlehen
-
Brandenburg-Kredit Unternehmen
- Fördernehmer
-
Gewerbliche Unternehmen und Angehörige freier Berufe, die seit mindestens 5 Jahren bestehen
- Förderthemen
-
Investitionen, Betriebsmittel, Warenlager, Übernahme und Beteiligung
- Förderart
-
Darlehen
-
Brandenburg-Kredit für den Ländlichen Raum
- Fördernehmer
-
Landwirtschaftliche Unternehmen, Agrar- und Ernährungswirtschaft, Unternehmen der Energieproduktion - KMU in Brandenburg
- Förderthemen
-
Gründungs- und Wachstumsinvestitionen, Nachhaltigkeitsinvestitionen, Investitionen in erneuerbare Energien, Betriebsmittel
- Förderart
-
Darlehen
-
Derzeit nicht beantragbar
Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
- Fördernehmer
-
Gewerbliche Unternehmen und Angehörige freier Berufe, die seit mindestens fünf Jahren bestehen
- Förderthemen
-
Wachstums-/Erweiterungsinvestitionen, Betriebsmittel
- Förderart
-
Darlehen
-
Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)
- Fördernehmer
-
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land Brandenburg, inklusive Handwerksbetrieben
- Förderthemen
-
Wissenschaftliche Untersuchungen, kleine FuE-Projekte, Digitalisierungsmaßnahmen und Beratungen zur Antragstellung im Zusammenhang mit EU Fördermaßnahmen.
- Förderart
-
Zuschuss
C
-
Derzeit nicht beantragbar
Corona Mezzanine Brandenburg
- Fördernehmer
-
mittelständische Unternehmen und Start-ups, die keinen Zugriff auf die Corona Matching Fazilität der KfW haben, jeweils mit Sitz oder Betriebsstätte mit mindestens 50 % der Vollzeitbeschäftigen im Land Brandenburg
- Förderthemen
-
Investitionen, Betriebsmittel
-
Derzeit nicht beantragbar
Corona-Überbrückungshilfe I
- Fördernehmer
-
Unternehmen aller Branchen, soweit sie sich nicht für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds qualifizieren und ihr Umsatz in den Monaten April und Mai 2020 zusammengenommen um mindestens 60 % gegenüber April und Mai 2019 zurückgegangen ist.
Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb können einen Antrag stellen, wenn sie die Programmvoraussetzungen erfüllen.
- Förderthemen
-
Abmilderung von Umsatzrückgängen während der Corona-Krise (Juni bis August 2020)
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Corona-Überbrückungshilfe II
- Fördernehmer
-
Unternehmen aller Branchen, soweit sie sich nicht für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds qualifizieren, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb, die mindestens eines der folgenden beiden Kriterien erfüllen:
- Umsatzeinbruch von min. 50% in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum April bis August 2020 gegenüber den jeweiligen Vorjahresmonaten
- Umsatzeinbruch von mindestens 30% im Durchschnitt der Monate (April bis August 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
Unternehmen, die vor dem 01. April 2019 gegründet wurden und aufgrund saisonaler Schwankungen im Zeitraum April bis August 2019 zusammen weniger als 15% des Jahresumsatzes 2019 erzielt haben, werden von den Bedingungen des Umsatzrückgangs freigestellt.
- Förderthemen
-
Abmilderung von Umsatzrückgängen während der Corona-Krise (September bis Dezember 2020)
- Förderart
-
Zuschuss
E
F
G
H
-
Härtefallhilfe KMU Energie
- Fördernehmer
-
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Hauptsitz im Land Brandenburg sowie wirtschaftlicher Tätigkeit im Haupterwerb
- Förderthemen
-
Existenzsicherung und Abwendung besonderer Härten aufgrund der krisenbedingten Energiepreissteigerungen
- Förderart
-
Zuschuss
I
J
-
Just Transition Fund (JTF) - Unternehmensförderung 2023
- Fördernehmer
-
KMU der gewerblichen Wirtschaft, Große Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
- Förderthemen
-
Bewältigung und Abmilderung der sozialen, beschäftigungsspezifischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Übergangs zu den energie- und klimapolitischen Vorgaben der Europäischen Union für 2030 und des Übergangs der Union zu einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 unter Zugrundelegung des Übereinkommens von Paris
- Förderart
-
Zuschuss
K
M
-
Markterschließung durch KMU
- Fördernehmer
-
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Gruppen von KMU
- Förderthemen
-
Erschließung ausländischer Märkte mit innovativen Produkten durch die aktive Teilnahme an international ausgerichteten Messen, Beratung und Coaching
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Markterschließung im Ausland und Messen (M2)
- Fördernehmer
-
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Gruppen von KMU
- Förderthemen
-
Erschließung ausländischer Märkte, Messen, Zertifizierungen
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Markterschließungsrichtlinie 2015
- Fördernehmer
-
Wirtschaftsnahe- nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtete und nicht am gewöhnlichen Wirtschaftsleben teilnehmende Institutionen, Verbände oder Branchennetzwerke mit Sitz im Land Brandenburg.
- Förderthemen
-
Gemeinschaftsprojekte und Brancheninformationsstände auf internationalen Messen und Ausstellungen, Unternehmensreisen, Kontakt- und Kooperationsbörsen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Förderart
-
Zuschuss
-
Markterschließungsrichtlinie 2022
- Fördernehmer
-
Wirtschaftsnahe – nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtete und nicht am gewöhnlichen
Wirtschaftsleben teilnehmende – Institutionen, Verbände oder Branchennetzwerke mit Sitz im Land
Brandenburg
- Förderthemen
-
Gemeinschaftsprojekte auf internationalen Messen und Ausstellungen im In- und Ausland mit
fachspezifischer Ausrichtung, Unternehmensreisen, Kontakt- und Kooperationsbörsen sowie
Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Marktstrukturverbesserung
- Fördernehmer
-
Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung sowie im Rahmen von Kooperationen und Mitglieder von OG, Erzeugerzusammenschlüsse
- Förderthemen
-
Investitionen, die der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse dienen
- Förderart
-
Zuschuss
-
Meistergründungsprämie Brandenburg
- Fördernehmer
-
Existenzgründer; Handwerksmeister, die ein eigenes Unternehmen im Handwerk gründen, eine bestehende Firma im Handwerk übernehmen oder sich an einem bestehenden Handwerksunternehmen beteiligen und dessen Geschäftsführung übernehmen möchten
- Förderthemen
-
Neugründung, Unternehmensübernahme oder Unternehmensbeteiligungen mit Übernahme der Geschäftsführung durch Handwerksmeister, neugeschaffene Arbeits- oder Ausbildungsplätze
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Mezzaninefinanzierung
- Fördernehmer
-
etablierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft
- Förderthemen
-
Markteinführung und Erweiterung von Produkten, Unternehmenswachstums, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Erschließung neuer Märkte.
-
Derzeit nicht beantragbar
Mikrokredit Brandenburg
- Fördernehmer
-
Existenzgründer und junge Unternehmen in den ersten zehn Jahren nach Gründung sowie Unternehmensnachfolger
- Förderthemen
-
Finanzierung von betrieblich bedingten Investitionsgütern und Betriebsmitteln
- Förderart
-
Darlehen
N
-
Derzeit nicht beantragbar
Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU)
- Fördernehmer
-
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), einschließlich freiberuflich Tätige mit einer Betriebsstätte in einem der zentralen Orte der im Rahmen des Stadt-Umland-Wettbewerbs ausgewählten Kooperationen
- Förderthemen
-
Investive Projekte, die der Sicherung und Erweiterung bestehender Unternehmen, inkl. Unternehmensnachfolgen oder der Gründung bzw. Ansiedlung neuer Unternehmen dienen
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Natürliches Erbe - Förderung für Landeseinrichtungen
- Fördernehmer
-
Je nach Finanzierungsschwerpunkt: Landesamt für Umwelt (LfU), Nationalparkverwaltung auf dem Gebiet des Nationalparks
- Förderthemen
-
Umsetzung von Vorhaben zugunsten der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der biologischen Vielfalt
- Förderart
-
Zuschuss
-
Derzeit nicht beantragbar
Natürliches Erbe und Umweltbewusstsein (Richtlinie)
- Fördernehmer
-
Je nach Förderschwerpunkt: juristische Personen des öffentlichen Rechts, juristische Personen des privaten Rechts, gemeinnützige juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, natürliche Personen
- Förderthemen
-
Vorhaben zur nachhaltigen Sicherung und Entwicklung der Biologischen Vielfalt im Land Brandenburg und Berlin
-
Niederlassungsbeihilfe Junglandwirte 2023
- Fördernehmer
-
Junglandwirtinnen und Junglandwirte
- Förderthemen
-
Existenzgründungsbeihilfe für die Erstniederlassung und der Aufnahme einer selbstständigen landwirtschaftlichen Tätigkeit
- Förderart
-
Zuschuss
O
-
ÖPP-Finanzierung
- Fördernehmer
-
Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen
- Förderthemen
-
Investitionen in die kommunale Infrastruktur
- Förderart
-
Darlehen
P
R
S
U
W
Z
Die wichtigsten Förderprogramme