Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Mit dem Förderprogramm unterstützt Sie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) über die ILB bei der Stärkung des wirtschaftsbezogenen Wissens- und Technologietransfers und bei Maßnahmen des Clustermanagements.
Ziel des Förderprogramms ist es, die Umsetzung der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg, ergänzt um die spezifischen Cluster in Brandenburg (innoBB plus) mit den entsprechenden Masterplänen voranzutreiben.
Das MWAE-Förderprogramm unterstützt Forschungseinrichtungen im Land Brandenburg und wirtschaftsfördernde Einrichtungen, die die Wirtschaftsförderungs- und Technologiepolitik des Landes umsetzen.
Das MWAE-Förderprogramm unterstützt Sie bei folgenden Maßnahmen:
Es werden folgende Ausgaben gefördert:
Bei den Wissens- und Technologietransferstellen gemäß Ziffer 5.2.2 a der Richtlinie sind nur Ausgaben für Personal und indirekte Ausgaben (Pauschalsatz in Höhe von 15 Prozent der zuwendungsfähigen Personalausgaben) zuwendungsfähig.
Zuwendungen werden als Projektförderung auf Basis der zuwendungsfähigen Ausgaben wie folgt gewährt:
Die Antragsentwürfe zur Förderung von Wissens- und Technologietransferstellen sowie für die sonstigen Vorhaben sind vor Einreichung bei der ILB mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH fachlich abzustimmen. Die Anträge zum Förderprogramm reichen Sie bitte bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein.
Die Richtlinie gilt bis zum 31. Dezember 2020.
Die Mitarbeiter der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen.
Sprechen Sie uns bitte so früh wie möglich an. Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH und die ILB unterstützen Sie auch bei der Antragstellung.
Die Projekte müssen grundsätzlich die im Rahmen der regionalen Innovationsstrategie (InnoBB plus) definierte Cluster adressieren.
Der Durchführungszeitraum soll 36 Monate nicht überschreiten.
Die Zuwendungsempfänger sind verpflichtet, mit anderen Forschungseinrichtungen, den relevanten Clustermanagements und der koordinierenden Stellen der WFBB zusammenzuarbeiten.
1. Änderung Richtlinie Wissens- u. Technologietransfer und Clustermanagement vom 18.11.2020 (PDF 0,13 MB) In Info-Korb legen
Richtlinie (PDF 0,24 MB) In Info-Korb legen
EFRE - Merkblatt - Einnahmen schaffende Projekte (PDF 0,2 MB) In Info-Korb legen
EFRE-Merkblatt Allgemeine Grundsätze der EFRE-Förderung (PDF 0,19 MB) In Info-Korb legen
EFRE-Merkblatt Datenerhebung im Rahmen des EFRE 2014-2020 (PDF 0,17 MB) In Info-Korb legen
EFRE-Merkblatt Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen und Nichtdiskriminierung (PDF 0,36 MB) In Info-Korb legen
EFRE-Merkblatt Nachhaltige Entwicklung (PDF 0,18 MB) In Info-Korb legen
EFRE-Merkblatt Vorschriften zur Information und Kommunikation (PDF 0,16 MB) In Info-Korb legen
Merkblatt Belegaufbewahrungs- und Archivierungssysteme (PDF 20 kB) In Info-Korb legen
Merkblatt Unterscheidung zwischen wirtschaftlicher und nichtwirtschaftlicher Tätigkeit (PDF 0,12 MB) In Info-Korb legen
Merkblatt zu subventionserheblichen Erklärungen (PDF 39 kB) In Info-Korb legen
Projektauswahlkriterien (PDF 37 kB) In Info-Korb legen
Antrag (PDF 1,45 MB) In Info-Korb legen
Einnahmen schaffende Projekte - Anlage zum Antrag (XLS 0,15 MB) In Info-Korb legen
Einzelvollmacht (PDF 88 kB) In Info-Korb legen
Personaleinsatz - Stellenbeschreibung (PDF 1,15 MB) In Info-Korb legen
Vollmacht (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
für mehrere Bevollmächtigte
Anlage Auftraggebereigenschaft (PDF 1,19 MB) In Info-Korb legen
EU-Leitlinien für Finanzkorrekturen bei Vergabeverstößen (PDF 0,36 MB) In Info-Korb legen
Vergabebestimmungen - Merkblatt - bei Kofinanzierung mit EU-Mitteln (PDF 0,11 MB) In Info-Korb legen
gültig für Bewilligungen ab 1.1.2020
gültig für Bewilligungen bis 31.12.2019
Merkblatt zu Ausgabebelegen (PDF 0,11 MB) In Info-Korb legen
Online-Zugang zum ILB-Kundenportal
Von 7.00 - 22.00 Uhr
Nutzen Sie hierfür auch unseren
Benutzerleitfaden
Ihre Ansprechpartner für Förderung im Land Brandenburg