Haupt-Menü
  • Presse
    • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Mediaarchiv
      • Mediaarchiv
      • Fotos Vorstand
      • Fotos ILB-Gebäude
      • Logos ILB
      • Logos Tochtergesellschaften
  • Service
    • Service
    • ILB-Termine
      • ILB-Termine
      • Beratungstage
      • Messen
      • ILB-Veranstaltungen
      • Weitere Veranstaltungen
    • ILB-Newsletter für Kunden und Partner
      • ILB-Newsletter für Kunden und Partner
    • Dokumentencenter
    • Gewerberaumvermietung
      • Gewerberaumvermietung
      • Objekt "Neuer Markt"
        • Standort
          • Bildergalerie
        • Immobilien
          • Kabinetthaus
          • Kutschstall mit Magazinverwalterhaus
          • Remise Nord/ Reitbahn/ Pferdelazarett
          • Tiefgarage
        • Mieter
      • Objekt "Schiffbauergasse"
    • Weitere Förderprogramme
      • Weitere Förderprogramme
      • BAFA
      • Bürgschaftsbank Brandenburg
      • KfW Bankengruppe
      • Mittelständische Beteiligungsgesellschaft
      • Rentenbank
    • ILB-Kundenportal
    • Identifizierung
    • ILB-Förderberatung
      • ILB-Förderberatung
      • After-Work-Beratung
      • Beratungstage in den Regionen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt Formular
    • Adresse und Anfahrt
    • Beratungstage
    • Beschwerdestelle
  • Wirtschaft
  • Darlehen
    • Brandenburg-Kredit Energieeffizienz
    • Brandenburg-Kredit für den Ländlichen Raum
    • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
    • Brandenburg-Kredit Unternehmen
    • Brandenburg-Kredit Gründung
    • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
    • Brandenburg-Kredit Mezzanine
    • Corona Mezzanine Brandenburg
    • Förderung durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
    • ILB-Konsortialfinanzierung Mittelstand
    • Mikrokredit Brandenburg
    • ÖPP-Finanzierung
    • ProFIT Brandenburg
    • Zwischenfinanzierung von Filmproduktionen
    • Brandenburg GO
  • Zuschüsse
    • Brandenburg Paket Energie – BEn 2023/2024
    • Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)
    • Corona-Überbrückungshilfe
    • Corona-Überbrückungshilfe II
    • Einzelbetriebliche Investitionen in landwirtschaftlichen Unternehmen (2014-2020)
    • Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)
    • Frosthilfe 2019
    • Gründung innovativ 2022
    • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
    • GRW-G Große Richtlinie
    • GRW-Netzwerke / Innovationscluster
    • Investitionsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen des Gastgewerbes (Invest-Gast)
    • Klimaschonende Wertschöpfungsketten
    • Markterschließung durch KMU
    • Markterschließung im Ausland und Messen (M2)
    • Markterschließungsrichtlinie 2015
    • Markterschließungsrichtlinie 2022
    • Marktstrukturverbesserung
    • Meistergründungsprämie Brandenburg
    • Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU)
    • Natürliches Erbe und Umweltbewusstsein
    • Natürliches Erbe - Förderung für Landeseinrichtungen
    • ProFIT Brandenburg
    • RENplus 2014-2020
    • Soforthilfe Corona Brandenburg
      • Fragen und Antworten zum Soforthilfeprogramm
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensnachfolge (2022)
    • Wissens- und Technologietransfer 2022
    • Wissens- und Technologietransfer und Clustermanagement
    • Zusammenarbeit für Landbewirtschaftung und klimaschonende Landnutzung
  • Eigenkapitalfinanzierung
    • Eigenkapitalfinanzierung
    • Frühphasenfinanzierung
    • Wachstumsfinanzierung
    • Brandenburg-Kredit Mezzanine
  • Infrastruktur
  • Wohnungsbau
  • Übersicht der Förderprogramme
    • Übersicht der Förderprogramme
    • Mietwohnungsbau Neubau
    • Mietwohnungsbau Modernisierung / Instandsetzung
    • Mietwohnungsbau Aufzüge
    • Wohneigentum - Erwerb, Neubau und Ausbau
    • Wohneigentum - Modernisierung / Instandsetzung
    • Wohneigentum - Anschubfinanzierung für Investoren
    • Behindertengerechte Anpassung von vorhandenem Wohnraum
    • Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen
    • Brandenburg-Kredit Energieeffizienter Wohnungsbau
    • Brandenburg-Kredit Mietwohnungsneubau
    • Brandenburg-Kredit Wohnraum Modernisieren
  • Arbeit
  • Übersicht Förderprogramme
    • Übersicht Förderprogramme
    • Alphabetisierung und Grundbildung 2023
    • Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen im Land Brandenburg
    • Berufliche Qualifizierung im Justizvollzug
    • Berufspädagogische Maßnahmen der Jugendhilfe 2023
    • Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022
    • Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022
    • Brandenburger Sozialpartnerrichtlinie
    • Deutschkurse für Flüchtlinge im Land Brandenburg
    • Einstiegszeit - Förderung von arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten jungen Erwachsenen
    • Erstausbildung und Berufsvorbereitung im Justizvollzug
    • Willkommen in Brandenburg 2022
    • Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg
      • Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg
      • Erklärfilme
    • Förderung der Kultur und der Kreativwirtschaft
    • Förderung der Jugendfreiwilligendienste
    • Förderung der Jugendfreiwilligendienste (Aufholen nach Corona)
    • Jugendfreiwilligendienste 2022
    • Förderung sozialer Innovationen
    • Förderung von berufspädagogischen Maßnahmen der Jugendhilfe
    • Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen (2018-2020)
    • Förderung von Wissenschaft und Forschung
    • Förderung von Wissenschaft und Forschung 2023
    • Gründen in Brandenburg (GIB)
    • Haftvermeidung durch soziale Integration
    • Haftvermeidung durch soziale Integration 4.0 (2022 - 2025)
    • Initiative Sekundarstufe I - INISEK I (2017 - 2020)
    • Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften 2015-2020
    • Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften 2022
    • Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
    • Projekte Schule - Jugendhilfe 2020
    • Praxisnahe Berufsorientierung (PraxisBO) 2022
    • Projekte Schule/Jugendhilfe 2030
    • Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem (2015-2018)
    • Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem (2018-2022)
    • Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem (PAV) 2022
    • Sozialbetriebe 2019
    • Sozialbetriebe 2023
    • Stadt-Umland-Wettbewerb: Arbeitsmarktintegration Geflüchteter
    • Türöffner - Zukunft Beruf
    • Türöffner: Zukunft Beruf 2022
    • Weiterbildungsrichtlinie 2020
    • Weiterbildungsrichtlinie 2022
  • FAQ zu Corona und ESF-Maßnahmen
  • Über die ILB
  • Geschäftsberichte
    • Geschäftsberichte
  • Organisationsstruktur
    • Organisationsstruktur
    • Organe und Gremien
      • Organe und Gremien
      • Vorstand
        • Tillmann Stenger
        • Kerstin Jöntgen
        • Christian Kistner
      • Verwaltungsrat
      • Hauptversammlung
      • Beirat
    • Gesetz und Satzung
  • Compliance in der ILB
  • Corporate Governance
  • Beteiligungen
    • Beteiligungen
    • Kapitalbeteiligungsgesellschaften
      • Kapitalbeteiligungsgesellschaften
      • Brandenburg Kapital
      • BFB Frühphasenfonds
      • KBB Kapitalbeteiligungsgesellschaft
    • Objektgesellschaften
      • Objektgesellschaften
      • Objekt "Schiffbauergasse"
      • Objekt "Neuer Markt"
    • Weitere Beteiligungen
      • Weitere Beteiligungen
      • DigitalAgentur Brandenburg GmbH
      • LASA Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH i. L.
      • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
  • Kapitalmarkt-Information
    • Kapitalmarkt-Information
    • Rating
    • Ad-Hoc-Publizität
    • Social Bond
    • Geldwäscheprävention
  • Karriere
    • Karriere
    • Die ILB als Arbeitgeberin
      • Die ILB als Arbeitgeberin
      • Duales Studium
      • Praktikum
      • Beruf und Familie
      • Gesundheitsmanagement
      • Führungsarbeit in der ILB
      • Personalbetreuung
      • Personalentwicklung
    • Vergütungssystem
  • Sponsoring
    • Sponsoring
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Mission
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediaarchiv
  • Service
    Service
    • ILB-Termine
      • Beratungstage
      • Messen
      • ILB-Veranstaltungen
      • Weitere Veranstaltungen
    • ILB-Newsletter für Kunden und Partner
    • Dokumentencenter
    • Gewerberaumvermietung
    • Weitere Förderprogramme
    • ILB-Kundenportal
    • Identifizierung
    • ILB-Förderberatung
      • After-Work-Beratung
      • Beratungstage in den Regionen
  • Kontakt
    Kontakt
    • Alle Ansprechpartner
    • Kontakt Formular
    • Adresse und Anfahrt
    • Beschwerdestelle
  • Infokorb
  • EN
  • ×

    Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

  • Wirtschaft
    Weitere Wirtschafts-Förderprogramme
    Themen Wirtschaftsförderung:
    • Existenzgründung
    • Innovation und Energieeffizienz
    • Film-Finanzierung
    • Lausitz-Strukturwandelförderung
    Eigenkapitalfinanzierung
    • Überblick Eigenkapitalfinanzierung
    • Frühphasenfinanzierung
    • Wachstumsfinanzierung
    • Brandenburg-Kredit Mezzanine
    Landwirtschaft & Umwelt
    • Investitionen in landwirtschaftliche Unternehmen
    • Innovationspartnerschaft (EIP)
    • Marktstrukturverbesserung
    • Zusammenarbeit Landbewirtschaftung und klimaschonende Nutzung
    • Brandenburg-Kredit ländlicher Raum
    • Natürliches Erbe und Umwelt
    • Förderung für Landeseinrichtungen
    Corona-Unterstützungsprogramme
  • Infrastruktur
    Weitere Infrastruktur-Förderprogramme
    Kredite für Kommunen und Unternehmen
    • Brandenburg-Kredit Bildung
    Wirtschaftsinvestitionen
    • Ausbau kommunale Infrastruktur
    • Stadt und Umland Entwicklung
    • INTERREG Brandenburg-Polen
    • Digitalisierung Tourismus (2021-2022)
    Energetische Investitionen
    • Treibhausgasreduktion
    • Infrastruktur- und Sozialfinanzierung
    Soziale Investitionen
    • Digitalpakt Schule - IT Administration
    • Digitalpakt Schule
    • Kinderbetreuungsfinanzierung (Land)
    • Brandenburg-Kredit Pflege
    • Bau- und Austattungsinvestitionen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung (KIP II) (2021-2023)
    • Kinderbetreuungsfinanzierung Bund (2020-2021)
    • Kinderbetreuungsfinanzierung Bund (2017-2020)
    Forschungsinvestitionen
    • Forschung, Entwicklung und Innovation
    Forst- und Wasserwirtschaft
    • Landschaftwasserhaushalt und naturnahe Gewässerentwicklung
    • Forst - Landeswald
    • Abwasser - Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
    • Naturnahe Gewässerentwicklung (Landeseinrichtungen)
    Wir fördern die Lausitz
  • Wohnungsbau
    Weitere Wohnungsbau-Förderprogramme
    Förderung von Mietwohnraum
    • Neubau
    • Modernisierung / Instandsetzung
    • Aufzüge
    Förderung von Wohneigentum
    • Erwerb, Neubau und Ausbau
    • Modernisierung / Instandsetzung
    • Anschubfinanzierung für Investoren
    Generations- und Behindertengerechte Anpassung
    • Anpassung von vorhandenem Wohnraum
    • Aufzüge
  • Arbeit
    Weitere Förderprogramme Arbeit
    Förderperiode 2021-2027
    • Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem 2022
    • Weiterbildungsrichtlinie 2022
    • Sozialbetriebe 2023
    • Jugendfreiwilligendienste 2022
    • Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022
    ESF-Maßnahmen in Corona-Zeiten
    • Fragen und Antworten (FAQ) zu ESF-Projekten in Corona-Zeiten
    Arbeitsförderung im Überblick
  • Über die ILB
    Über die ILB
    Profil
    • ILB-Mission
    • Organisationsstruktur
    • Geschäftsberichte
    • Kapitalmarkt-Informationen
    Verantwortung
    • Nachhaltigkeit
    • Sponsoring
    • Corporate Governance
    • Compliance in der ILB
    • Beteiligungen
    ILB als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Die ILB als Arbeitgeber
    • Karriere
ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg
ILB_Ausschnitt ILB-Gebäude
Hauptinhaltsbereich
Sie sind hier:
  1. Service
  2. ILB-Termine
  3. Messen
ILB-Termine Beratungstage Messen ILB-Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen
  • ILB-Termine
    • Beratungstage
    • Messen
    • ILB-Veranstaltungen
    • Weitere Veranstaltungen
  • ILB-Newsletter für Kunden und Partner
  • Dokumentencenter
  • Gewerberaumvermietung
  • Weitere Förderprogramme
  • ILB-Kundenportal
  • Identifizierung
  • ILB-Förderberatung

Messen

Die ILB beteiligt sich als Aussteller an verschiedenen Messen in der Region Berlin-Brandenburg.

  • Nika Stroh Nika Stroh Förderberatung
    Messekoordinatorin
    Tel.: 0331 660-1818
    E-Mail Kontakt
Meine Förderprogramme
Infokorb
nach oben

© 2023 ILB

  • Impressum
  • Bildquellen
  • Newsletter
  • Rechtshinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Einstellungen zur Privatsphäre