Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
ILB vergibt ab sofort hohe Zuschüsse und zinsfreie Darlehen für selbst genutztes Wohneigentum mehr
Berlin/Potsdam, 7. Oktober 2022 – Deutschlands größte Messe für Gründer- und Unternehmertum, die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), findet am 14. und ... mehr
Finanzierung mit Lead-Investor Remiges Ventures, Co-Lead-Investor LifeCare Partners und unter Mitwirkung von Brandenburg Kapital, High-Tech Gründerfonds, Ventura Biomed Investors und ... mehr
Verbreiterung der Refinanzierungsbasis zur Stärkung des sozialen Wohnungsbaus mehr
Die Brandenburger Förderbank ILB hat viele Möglichkeiten, um Unternehmen bei der Bewältigung des Fachkräftemangels zu unterstützen mehr
155 Bewerbungen von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen. mehr
Ideen für die Gesundheit von Morgen in den Topplatzierungen der dritten Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) mehr
Das Climate-Tech-Unternehmen FISA bringt all-in-one ESG-Software in den Markt mehr
Auszeichnung im Audit der berufundfamilie Service GmbH für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird u.a. an die Brandenburger Förderbank verliehen mehr
Existenzgründungen und Nachfolgen können mit einem Gesamtkapitalbedarf von bis zu 250.000 Euro gefördert werden mehr