Hauptinhaltsbereich

Alle Förderprogramme Arbeit

Filtern nach

A

  • Alphabetisierung und Grundbildung 2023
    Fördernehmer

    Juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts sowie staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen im Rahmen des Fördergegenstands „Stellen zur wissenschaftlichen Qualifizierung“

B

G

  • Derzeit nicht beantragbar
    Gründen in Brandenburg (GIB) 2022
    Fördernehmer

    Juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts sowie rechtsfähige Personengesellschaften sowie staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg gemäß § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG) vom 28. April 2014

H

I

J

  • Derzeit nicht beantragbar
    Jugendfreiwilligendienste 2022
    Fördernehmer

    Zugelassene und anerkannte Trägerinnen und Träger gemäß § 10 Absatz 1 JFDG

P

Q

S

  • Sozialbetriebe 2023
    Fördernehmer

    Juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die einen Sozialbetrieb im Land Brandenburg betreiben.

  • Soziale Innovationen 2023
    Fördernehmer

    natürliche Personen, juristische Personen des privaten und des öffentlichen Rechts sowie rechtsfähige Personengesellschaften

  • Sozioökonomische Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte
    Fördernehmer

    • Brandenburger Landkreise und kreisfreie Städte (für Kommunale Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte (KIM))
    • juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder rechtsfähige Personengesellschaften (für Deutschkurse für Geflüchtete (DfG))

    Förderthemen

    Migration, Deutschkurse, soziale Teilhabe geflüchteter Menschen, Integration

    Förderart
    Zuschuss
  • Derzeit nicht beantragbar
    Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien 2023
    Fördernehmer

    Kommunale Gebietskörperschaften als örtliche Träger der Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe sowie der Bildungseinrichtungen, Träger der freien Wohlfahrtspflege, lokale Netzwerke und Initiativen, juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, rechtsfähige Personengesellschaften.

T

  • Derzeit nicht beantragbar
    Türöffner: Zukunft Beruf 2022
    Fördernehmer

    Brandenburger Landkreise und kreisfreien Städte, juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die ihren Sitz, eine Betriebsstätte oder Niederlassung im Land Brandenburg haben.

W

  • Weiterbildungsrichtlinie 2022
    Fördernehmer

    Beschäftigte mit Erstwohnsitz im Land Brandenburg (natürliche Personen), Unternehmen, Freiberufler*innen und Einzelunternehmer*innen (mit Einkommensteuerpflicht oder eine Betriebsstätte im Land Brandenburg), rechtsfähige Vereine (mit Sitz oder einer Außenstelle im Land Brandenburg), staatlichen Hochschulen nach dem Brandenburgischen Hochschulgesetz.

    Förderthemen

    berufliche Weiterbildung nach individuellem Bedarf, berufliche Weiterbildung in Unternehmen und rechtsfähigen Vereinen; Umsetzung des Brandenburger Servicepakets für Qualifizierungen, die Entwicklung und Einrichtung zusätzlicher weiterbildender Studienangebote – Studiengänge oder Studiengangsmodule – an den staatlichen Hochschulen des Landes Brandenburg

  • Derzeit nicht beantragbar
    Willkommen in Brandenburg 2022
    Fördernehmer

    Zuwendungsempfangende sind Gebietskörperschaften (Landkreise, kreisfreie Städte, Gemeinden, Verbundgemeinden, Verbünde von Gebietskörperschaften, wobei nur eine Gebietskörperschaft – als Lead Partner - für den Verbund antragsberechtigt ist).

  • Derzeit nicht beantragbar
    Wissenschaft und Forschung 2023
    Fördernehmer

    Zuwendungsempfangende können alle staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg sein

Kontakt

  • Infotelefon Arbeit Mo.- Do. 09:00 - 16:00, Fr. 09:00 - 14:00 Uhr
    Tel.: 0331 660-2200
    Fax: 0331 660-2400
    E-Mail Kontakt
Förderprogramm finden

ILB Förderfinder

Finden Sie Ihr passendes Programm für Ihr Vorhaben

Jetzt Förderung finden