Hauptinhaltsbereich
Montag, 6. Oktober 2025

DEGUT 2025: Deutschlands größte Gründungsmesse fördert Mut zur Selbstständigkeit

deGUT-Logoa uf blauem Hintergrund in scharzen Buchstaben

Am 10. und 11. Oktober 2025 dreht sich in der ARENA Berlin alles um das Thema berufliche Selbstständigkeit:

BERLIN, 6. OKTOBER 2025 – Die deGUT – Deutsche Gründer- und Unternehmertage – findet in diesem Jahr zum 41. Mal statt und bietet angehenden Gründerinnen und Gründern, jungen Unternehmen und Selbstständigen praxisnahes Wissen, individuelle Beratung und ein starkes Netzwerk für ihren unternehmerischen Erfolg.

Das erwartet die Besuchenden auf der deGUT 2025:

• Spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen mit führenden Köpfen der deutschen Start-up und Gründungsszene, unter anderem mit Dr. Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist von Enpal und Ghazaleh Madani, Gründerin von CanChip

• Über 50 Workshops und Seminare mit konkretem Praxisbezug – im Eintrittspreis inbegriffen

• Diverse Formate zum Austausch und zur Vernetzung, darunter Live-Pitches und ein spezielles Start-up-Programm

• Kostenlose Informations- und Beratungsangebote von Investitionsbanken, Kammern und vielen weiteren Gründungsakteuren

Hier gibt es Tickets: www.degut.de/tickets

Bei jungen Menschen in Deutschland zeigt sich aktuell ein zögerlicher Blick aufs Unternehmertum. Eine repräsentative Umfrage der deGUT unter 16- bis 24-Jährigen ergab: Nur 14,5 Prozent halten es für wahrscheinlich, in den nächsten fünf Jahren ein eigenes Unternehmen zu gründen. Dabei steckt in der jungen Generation großes Potenzial an Ideen, Gestaltungswillen und digitaler Kompetenz. Die deGUT will genau hier ansetzen, Mut machen und praxisnahe Orientierung geben: mit jungen Vorbildern, ehrlichen Einblicken in die Gründungspraxis und direktem Zugang zu Unterstützung und Beratung.

Michael Biel, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Die deGUT ist ein zentraler Impulsgeber für die Berliner Gründungslandschaft. Und die ist lebhaft, denn jährlich werden mehr als 38.000 Unternehmen in Berlin gegründet. Wer in unserer Stadt ein Unternehmen startet, findet auf der deGUT Inspiration, Beratung und die richtigen Partner – von der Idee bis zur Anwendung. Wir wollen Berlin zum Innovationsstandort Nummer 1 in Europa machen. Dafür brauchen wir genau dieses lebendige Gründungsgeschehen, das die deGUT jedes Jahr sichtbar macht. Von Förder- und Finanzierungsworkshops über praxisnahe Gründungsberatung bis hin zum Speed-Dating in der Start-up ARENA – die Themen der diesjährigen deGUT zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Zukunft des Unternehmertums in Berlin ist.“

Mit rund 100 Ausstellern und Beratern, einem umfassenden Seminar- und Workshop-Programm, interaktiven Formaten und spannenden Speakern ist die deGUT die zentrale Veranstaltung für alle, die gründen, wachsen oder ihr Unternehmen weiterentwickeln möchten. Der diesjährige Fokus der deGUT liegt auf migrantischen Gründungen, jungen Gründerinnen und Gründern und dem Thema Unternehmensnachfolge.

Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg: „Die deGUT ist ein sehr gutes Forum für angehende Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen, um in den Austausch zu treten und ihre Ideen weiterzuentwickeln. Brandenburg hat sich in den letzten Jahren als ein dynamischer Gründungsstandort etabliert. Events wie dieses sind dabei entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Start-up-Szene und die Förderung von Unternehmergeist. Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg und schaffen die besten Voraussetzungen, um die Zukunft unserer Wirtschaft nachhaltig und innovativ zu gestalten.”

Ein Blick ins Programm: Highlights, Themen und Formate der deGUT 2025

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) veranstaltet auf der deGUT ein eigenes Forum für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen – mit Informationen, Austausch und Impulsen zur Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Ein weiteres Highlight ist erneut das Beraterforum, in dem Expertinnen und Experten ohne Voranmeldung für Einzelgespräche zur Verfügung stehen und Gründungsinteressierte direkt und individuell unterstützen. In der Start-up ARENA präsentieren junge Unternehmen ihre innovativen Geschäftsideen. Besucherinnen und Besucher können sich dort bei einem Panel zum Thema Personal Branding, einem Vortrag zur Drohnenentwicklung oder im direkten Austausch mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern inspirieren lassen und wertvolle Einblicke gewinnen. Neu in diesem Jahr ist der Campus, eine offene Netzwerkfläche, die Raum für Austausch, Gespräche und spontane Begegnungen bietet. Hier entstehen Verbindungen zwischen Gründenden, Ausstellern, Beratern und allen, die sich für Unternehmertum interessieren.

Am 10. Oktober von 14:00 bis 15:00 Uhr findet dort das traditionelle SpeedDating des Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) statt. Auch das Thema Künstliche Intelligenz sowie aktuelle Fragen zu Steuern und Finanzen werden in diesem Jahr auf der Messe gezielt aufgegriffen.

Inspirierende Persönlichkeiten der deutschen Gründungsszene live auf der deGUT

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besuchenden der deGUT auf spannende Speaker freuen, die ihre ganz persönlichen Gründungsgeschichten und Erfahrungen teilen:

Dr. Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist Enpal

Dr. Wolfgang Gründinger ist Chief Evangelist beim erfolgreichen Solar-Start-up Enpal und gilt als eine der prägenden Stimmen zur Zukunft von Energie, Digitalisierung und Unternehmertum. Bei Enpal begleitet er den rasanten Aufstieg des Unternehmens aus nächster Nähe und teilt seine Erfahrungen über Wachstum, Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Energiewende. Mit seiner langjährigen Expertise und seiner starken Präsenz in Medien und sozialen Netzwerken macht er deutlich, wie junge Unternehmen heute einen echten Unterschied für Gesellschaft und Klima schaffen können. Mit seinem Vortrag beim Opening der deGUT am Freitag, dem 10. Oktober, um 11 Uhr, setzt Dr. Wolfgang Gründinger ein starkes Signal für den Start der Messe.

Ghazaleh Madani, Gründerin von CanChip

Die Biochemikerin und Molekularbiologin Ghazaleh Madani gründete 2024 das Biotech-Start-up CanChip in Potsdam. Mit ihrer „Tumor-on-a-Chip“-Technologie revolutioniert sie die Krebsforschung, indem sie herkömmliche Methoden wie 2D-Zellkulturen und Tierversuche durch innovative, praxisnahe Verfahren ersetzt. Auf der deGUT berichtet sie am Samstag, dem 11. Oktober, um 10:30 Uhr, wie aus wissenschaftlicher Expertise ein Geschäftsmodell entsteht und was es braucht, um Forschung in Unternehmertum zu verwandeln.

Über die deGUT

Die deGUT – Deutsche Gründer- und Unternehmertage – ist die größte Gründungsmesse Deutschlands und findet jährlich in Berlin statt. In der ARENA Berlin bietet die deGUT ein umfangreiches Informationsund Beratungsangebot: Aussteller, Expertinnen und Experten und ein vielfältiges Seminarprogramm vermitteln praxisnahes Wissen zu allen Phasen der Gründung und Unternehmensführung. Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die deGUT wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Die Schirmherrschaft liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). Mehr Informationen zur Gründungsmesse gibt es unter www.degut.de

Download

Kontakt

  • Halbpotrait Felix Dollase Felix Dollase Pressesprecher
    Tel.: 0331 660-1523
    Fax: 0331 660-61523
    E-Mail Kontakt