Hauptinhaltsbereich
Montag, 13. Oktober 2025

Mut zur Selbstständigkeit: Rund 6.000 Besucherinnen und Besucher auf der 41. deGUT in Berlin

Besucher am ILB-Messestand auf der Gründungsmesse deGUT 2025

Zwei Tage Gründung, Wachstum, Inspiration.

Berlin/Potsdam, 11. Oktober 2025 – Die 41. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) sind erfolgreich zu Ende gegangen. Zwei Tage lang, vom

10. bis 11. Oktober 2025, drehte sich in der ARENA Berlin wieder alles um das Thema berufliche Selbstständigkeit. Rund 6.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich über Gründung, Unternehmenswachstum und Unternehmensnachfolge, nahmen an Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden teil und nutzten die

vielfältigen Beratungsangebote von Expertinnen, Experten und Institutionen.

Mit über 100 Ausstellern und Beratungsinstitutionen bot die deGUT 2025 erneut praxisnahes Wissen, wertvolle Kontakte und konkrete Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen. Der diesjährige Fokus lag auf migrantischen Gründungen, jungen Gründerinnen und Gründern sowie dem Thema Unternehmensnachfolge. Damit setzte die Messe erneut wichtige Impulse für die Gründungsszene in Berlin und Brandenburg.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) war in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Forum für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen vertreten. Hier standen Information, Austausch und Impulse zur Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Ein weiteres Highlight war das Beraterforum, in dem Expertinnen und Experten ohne Voranmeldung für Einzelgespräche zur Verfügung standen und Gründungsinteressierte individuell begleiteten.

In der Start-up ARENA präsentierten junge Unternehmen ihre innovativen Geschäftsideen und als Highlight konnte man die sechs neuen Start-up-Zentren aus Brandenburg kennenlernen. Besucherinnen und Besucher ließen sich zudem von spannenden Formaten inspirieren, etwa durch ein Panel zum Thema Personal Branding & Sichtbarkeit. In der Fundraising Masterclass konnte erlernt werden, wie man Investoren von der eigenen Idee überzeugt und es gab unzählige Möglichkeiten, nach spannenden Pitch-Sessions, mit Start-ups ins Gespräch zu kommen.

Neu in diesem Jahr war der Campus, eine offene Netzwerkfläche, die Raum für Begegnungen, Gespräche und spontane Verbindungen bot. Hier trafen Gründende,

Aussteller, Berater und Interessierte aufeinander und nutzten die Gelegenheit zum unkomplizierten Austausch.

Am ersten Messetag fand dort das traditionelle SpeedDating des Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) statt, bei dem Start-ups wie Apollo, Outzip, und UrbView ihre Konzepte vor Investorinnen, Investoren und Fachpublikum vorstellten. Siegreich war das Team von MIYOL, das smarte Einlegesohlen entwickelt.

Darüber hinaus griff die deGUT 2025 aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz sowie Steuern und Finanzen auf – Bereiche, die für viele Gründerinnen und Gründer

immer wichtiger werden und entsprechend stark gefragt sind.

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die beiden diesjährigen Speaker der deGUT. Dr. Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist von Enpal, eröffnete die Messe in der Start-up ARENA mit einem inspirierenden Vortrag über die Zukunft von Energie, Digitalisierung und Unternehmertum. Ghazaleh Madani, Gründerin des Potsdamer Biotech-Start-ups CanChip, zeigte am zweiten Messetag eindrucksvoll, wie aus wissenschaftlicher Forschung erfolgreiche Unternehmensideen entstehen können.

Sabine Becker von der Investitionsbank des Landes Brandenburg und Janine Korbaniak von der Investitionsbank Berlin, als Vertreterinnen der Veranstalter der deGUT, ziehen eine positive Bilanz: „Wir sind auch in diesem Jahr wieder begeistert vom Engagement unserer Aussteller und dem breiten Ideen- und Branchenspektrum, das unsere Besucherinnen und Besucher mitbringen. Berlin und Brandenburg sind in den letzten Jahren immer interessanter für Gründerinnen und Gründer geworden und die vielen Gäste zeigen das große Interesse an der Metropolregion. Unsere prominenten Speaker sind die besten Beispiele für diesen Erfolg. Das umfangreiche und bunte Rahmenprogramm aus klassischen und modernen Themen rund um das Unternehmertum hat die Messe perfekt abgerundet. Wir freuen uns schon jetzt darauf, die Messe im nächsten Jahr mit viel Energie und neuen Ideen zu gestalten.“

Über die deGUT

Die deGUT – Deutsche Gründer- und Unternehmertage – ist die größte Gründungsmesse Deutschlands und findet jährlich in Berlin statt. In der ARENA Berlin bietet die deGUT ein umfangreiches Informationsund Beratungsangebot: Aussteller, Expertinnen und Experten und ein vielfältiges Seminarprogramm vermitteln praxisnahes Wissen zu allen Phasen der Gründung und Unternehmensführung. Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die deGUT wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Die Schirmherrschaft liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). Mehr Informationen zur Gründungsmesse gibt es unter www.degut.de

Download

Kontakt

  • Halbpotrait Felix Dollase Felix Dollase Pressesprecher
    Tel.: 0331 660-1523
    Fax: 0331 660-61523
    E-Mail Kontakt