Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
26./27. September
30 Graffiti-KünstlerInnen an der 100-Meter-Graffiti-Galerie: Bilder zu 30 Jahren Deutsche Einheit - für ein tolerantes Brandenburg
Graffiti-Workshops, Breakdance-Battle "seven2smoke" mit Robert Segner & Gruppe
Flyer-Ablauf GraffitiFlyer-Überblick Graffiti (PNG 0,96 MB) In Info-Korb legen
Bitte als Quelle angeben: ILB
Flyer-Ablauf Graffiti (PNG 1,17 MB) In Info-Korb legen
Bitte als Quelle angeben: ILB.
Flyer-Workshop Graffiti (PNG 1,16 MB) In Info-Korb legen
Flyer-Breaking (PNG 0,75 MB) In Info-Korb legen
Flyer-Lasergrafikshow (PNG 0,66 MB) In Info-Korb legen
30 Jahre + 30 Tage + 30 x Deutschland
Ab dem 5. September wurde Potsdam zur EinheitsEXPO. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg hatte sich dafür etwas Besonderes ausgedacht: Junge Graffiti-Künstler gestalteten am 26./27. September im neu entstandenen Nuthepark, direkt vor unserem Gebäude, auf einer Fläche von rund 100 Metern ihre Ausstellungsmeile zum Einheitsjubiläum..
Unter dem Motto: „Auf zu neuen Ufern – für ein tolerantes Brandenburg“ wurden über 30 Graffitikünstler und Zuschauer aktiv .