Hauptinhaltsbereich
Wir fördern die Lausitz
Die ILB ist in Cottbus vor Ort für den Strukturwandel in der Region Lausitz beratend tätig.

Gemeinsam mit dem Lausitzbeauftragten des Ministerpräsidenten und der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) werden durch qualifizierte Beratung im Werkstattprozess die Projektideen qualifiziert.
Die ILB und die WRL beraten die Projektakteure und gestalten mit ihnen gemeinsam geeignete Finanzierungsmöglichkeiten aus folgenen Fördermöglichkeiten:
- Just Transition Fund (JTF) Förderprogramm
- der Lausitzrichtlinie (Strukturentwicklung Lausitz)
- den Landesförderprogrammen
- den Eigenprodukte der ILB, und
- den Bundes- und EU-Förderinstrumenten.
Unterstützung bei der Projektqualifizierung
Im Verlauf der Projektqualifizierung wird die ILB immer bei den Aspekten der Förderfähigkeit eingebunden, zum Beispiel bei der
- Gesamtfinanzierung,
- des Beihilfethemas und
- der Zuwendungsfähigkeit von geplanten Ausgaben.
Damit wird ihr späterer Antragsprozess erfolgreicher und schneller.
Wenn das Projekt einen geeigneten Beitrag zum Strukturwandel leistet, können die Projektakteure bei der ILB elektronisch einen Antrag stellen. Der Antrag und alle weiteren Schritte werden in Cottbus im ILB-Büro vor Ort bearbeitet.
JTF-Unternehmensförderung - Was wird gefördert?
Was wird gefördert? In einer Minute erklärt: Förderberater Heinrich Weisshaupt
Aktuelles aus der Lausitz
-
16. September 2025
Strukturwandel: Fünf Jahre Strukturstärkung: Lausitz „nutzt Chance“
Große Investitionen, neue Hochschul- und Wirtschaftsprojekte sowie eine positive Jobbilanz ...mehr
-
15. August 2025
ILB: Zwei Jahre erfolgreiche Lausitzförderung für Brandenburg
238 Millionen Euro stehen aus dem Just Transition Fund (JTF) für Unternehmen aus der Lausitz ...mehr
-
29. Januar 2025
Drei neue Themenspielplätze im Lausitzer Seenland
Lausitzer Wandel „Vom Bergmann zum Seemann“: Senftenberger See bekommt drei
Ansprechpartner Lausitz
-
Jan Lewerenz Leiter Lausitz-Büro
Am Turm 14
03046 Cottbus
Tel.: 0355 3837730-20
E-Mail Kontakt