Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Im Jahr 2015 hat die ILB mit einem Zusagevolumen von 1,45 Milliarden Euro ein um 14 Prozent höheres Neugeschäft erzielt als im Vorjahr. Der Anteil der ILB-Produkte am Gesamtzusagevolumen stieg dabei auf 68 Prozent.
Die Mittel kamen mehr als 4.300 Projekten zugute und werden zu Investitionen von mehr als 2,1 Milliarden Euro führen. Allein über die Programme im Förderfeld Wirtschaft werden fast 1.200 neue Arbeitsplätze geschaffen. Ein Teil der Arbeitsplätze entsteht in den Unternehmen der Ernährungswirtschaft.
Die Ernährungswirtschaft in Brandenburg umfasst weit mehr als den regionalen Anbau von Obst und Gemüse. Neben landwirtschaftlichen Betrieben zählen überregional und international bekannte Marken wie Coca Cola, Katjes, Eberswalder Wurst und Spreewälder Gurken ebenso dazu wie etablierte Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.
Das Leitthema des ILB-Geschäftsberichtes 2015 befasst sich mit dem Cluster "Ernährungswirtschaft". Wir laden Sie ein, Neues zur Ernährungswirtschaft in Brandenburg zu erfahren und ausgewählte Unternehmen aus diesem Cluster unter einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
ILB Jahresabschluss 2015 (PDF 1,52 MB) In Info-Korb legen
Deutsch
ILB Offenlegungsbericht 2015 (PDF 3,91 MB) In Info-Korb legen
ILB Country by Country Reporting 2015 (PDF 60 kB) In Info-Korb legen
ILB Geschäftsbericht 2015 (PDF 2,81 MB) In Info-Korb legen
Benutzen Sie bitte die Infokorbfunktion, um den Geschäftsbericht kostenfrei per Post zu bekommen.
ILB Management Report 2015 (PDF 1,83 MB) In Info-Korb legen
Englisch
ILB Group Management Report 2015 (PDF 1,76 MB) In Info-Korb legen
Ihre Ansprechpartner für Förderung im Land Brandenburg