Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Die Rating Agentur Fitch – eine der drei großen weltweit agierenden Ratingagenturen – hat im Februar 2022 die ILB als Förderbank und deren Anleihen mit der höchsten Ratingnote, einem Long-Term Issuer Default Rating (IDR) von "AAA" sowie einem stabilen Ausblick, wieder bestätigt.
Das höchst mögliche Rating begründet Fitch mit dem soliden Geschäftsmodell der ILB, der nachgewiesenen hohen Leistungsfähigkeit der Bank und der sehr guten Bonität des Landes Brandenburg. Das AAA-Rating spiegelt das sehr geringe Ausfallrisiko der ILB wider und unterstützt die Bank bei ihren Refinanzierungsaktivitäten. Die ILB tritt seit 2018 als Emittent von Inhaberschuldverschreibungen am Kapitalmarkt auf und hat 2020 erstmals einen Social Bonds emittiert.
Tillmann Stenger, Vorstandsvorsitzende der ILB, : "Das Fitch-Rating bescheinigt der ILB die höchste Kreditwürdigkeit an den Kapitalmärkten. Wir stellen damit unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis und werden sie zum Wohle unserer Kunden nutzen."
Die Bestätigung des Ratings im Februar 2022 finden Sie auf den Webseiten der Rating Agentrur Fitch.
Den ausführlichen Rating Action Commentary von Fitch Ratings können Sie hier abrufen.