Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Sportliches Engagement überwindet Grenzen, führt Menschen zusammen und vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte wie Disziplin, Fairness und Durchhaltevermögen. Deshalb fördert die ILB Sportprojekte mit integrativem Charakter und die Nachwuchs-Spitzensportler des Landes Brandenburg
Schulsport und der Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" fördern Fairness und Teamgeist schon im frühen Kindesalter. Die ILB unterstützt seit 1997 die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg an den Bundesfinalveranstaltungen „Jugend trainiert für Olympia“ und die Schulsportehrung.
Bei der Schulsportehrung werden rund 140 Schülerinnen und Schüler, einschließlich der Landessieger Jugend trainiert für Paralympics geehrt.
2018 startete das Projekt FAIR des Universitätssportvereins Potsdam e.V. mit Unterstützung durch die ILB. Es bietet Kindern und Jugendlichen regelmäßige Trainingseinheiten mit gezielter pädagogischer Betreuung. Ein Schwerpunkt des Projektes ist die gesellschaftliche Integration und sportliche Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher mit Migrations- beziehungsweise Fluchthintergrund. Des weiteren zielt FAIR auf die Unterstützung von Frauen und Mädchen in den Bereichen Selbstverteidigung, Integration und Gewaltprävention.