Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Brandenburg genießt einen sehr guten Ruf als Wissenschafts- und Forschungsstandort. Die enorme Forschungs- und Wissenschaftsdichte bietet vielen Unternehmen bereits einen großen Standortvorteil im internationalen Wettbewerb. Die ILB unterstützt die Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land Brandenburg mit verschiedenen Sponsoringengagements.
Am Potsdamer Tag der Wissenschaften präsentieren Hochschulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs ihren Arbeitsalltag und stellen ihre neuesten Forschungsergebnisse vor. Den über 8.000 Besuchern bietet die Veranstaltung zudem eine breite Palette an Mitmach-Aktionen, Experimenten und Vorträgen.
Das Deutschlandstipendium ist das größte öffentlich-private Gemeinschaftsprojekt im Bildungsbereich mit dem Ziel der Förderung von Talenten und Fachkräften. Als Förderer von Wirtschaft und Arbeit sind wir uns der Bedeutung von Fachkräften für die Zukunft Brandenburgs bewusst und finanzieren jährlich gemeinsam mit dem Bund an wechselnden Hochschulen des Landes Brandenburg ein Deutschlandstipendium.