Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Ihre Ansprechpartner für Förderung im Land Brandenburg
Weitere Förderprogramme der KfW Bankengruppe
Finden Sie Ihr passendes Programm für Ihr Vorhaben
Zinsgünstige Darlehen zur Finanzierung von Investitionen in den Bau, die Modernisierung und Sanierung von Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg
Wer wird gefördert?
Die ILB unterstützt mit dem Förderprogramm kommunale Schul- und KITA Träger, kommunale Schulzweckverbände und rechtlich unselbständige Eigenbetriebe der Kommunen in Brandenburg
Was wird gefördert?
Es werden grundsätzlich alle Investitionen in Bau, Modernisierung und die Ausstattung von Bildungseinrichtungen unter Einhaltung der Paris-kompatiblen Sektorleitlinien der KfW Bankengruppe finanziert.
Wer oder was wird nicht gefördert?
Nicht förderfähig sind
Wie wird gefördert?
Wie ist das Antragsverfahren?
Den schriftlichen Antrag für den Brandenburg-Kredit für Kommunen - Bildung stellen Sie vor Beginn der Maßnahme bei der ILB.
Das Antragsformular finden Sie unter "Formulare / Downloads".
Geltungsdauer
Die Geltungsdauer dieser Finanzierung ist bis auf weiteres nicht begrenzt.
Wie erfolgt die Besicherung?
Die Kreditvergabe ist an die bei Kommunaldarlehen üblichen formalen Voraussetzungen gebunden.
Wer erteilt weitere Auskünfte?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuerinnen der ILB, die Sie unter den Telefonnummern 0331 - 660 - 1230 bzw. 0331 - 660 - 1379 erreichen.
Die Kombination mit öffentlichen Fördermitteln ist möglich. Die Mittel aus den Programmen Bildung sowie dem KfW-Programm IKK-Investitionskredit Kommunen oder einem anderen aus diesem Programm refinanzierten Darlehen dürfen zusammen die aufgezeigten Finanzierungsanteile nicht überschreiten.
Kurzinformation In Info-Korb legen
Merkblatt In Info-Korb legen
Anlage Formular zur Erhebung des Steuer-Identifikationsmerkmals In Info-Korb legen
Antrag In Info-Korb legen
Paris-kompatible Sektorleitlinien der KfW In Info-Korb legen
Verwendungsnachweis In Info-Korb legen
Informationsblatt Datenschutz In Info-Korb legen