Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Für dieses Förderprogramm können Sie derzeit keine neuen Anträge stellen.
Mit dem Förderprogramm werden Vorhaben des Landesamtes für Umwelt (LfU) zur Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes unterstützt.
Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums und für eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie.
Am 5. März 2018 wurden die geänderten Verwaltungsvorschriften unterzeichnet und mit Wirkung zum 5. März 2018 in Kraft gesetzt. Was ist neu?
Das Land Brandenburg, vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU).
Die Verwaltungsvorschrift (VV) ermöglicht die Umsetzung folgender Förderschwerpunkte:
Erstattungsfähige Ausgaben sind
Die ILB fördert mit Zuschüssen in Höhe von 100 %.
Anträge sind vollständig und formgebunden bis zum 11. April 2019 bei der ILB zu stellen. Stehen weitere Haushaltsmittel zur Verfügung, können weitere Termine des laufenden Haushaltsjahrs durch die oberste Wasserbehörde festgelegt und bekannt gegeben werden.
Die Verwaltungsvorschrift tritt rückwirkend zum 1. Januar 2017 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2020.
Die Mitarbeiter der ILB helfen Ihnen bei Beantwortung Ihrer Fragen. Ihre Ansprechpartner bei der ILB erreichen Sie über die Telefonnummer 0331 660-1550 oder 0331 660-1531.
Kurzinformation (PDF 44 kB) In Info-Korb legen
Verwaltungsvorschrift (PDF 51 kB) In Info-Korb legen
Hinweise zur Transparenz von EU-Agrarbeihilfen (PDF 77 kB) In Info-Korb legen
Informationsblatt zur Sanktionsregelung (PDF 0,17 MB) In Info-Korb legen
Leitfaden Vergabe für private und öffentliche Auftraggeber (ELER) (PDF 0,21 MB) In Info-Korb legen
Merkblatt Publizität (ELER) (PDF 79 kB) In Info-Korb legen
Projektauswahlrkriterien (PDF 0,12 MB) In Info-Korb legen
Anlage Angebotsübersicht (PDF 1,2 MB) In Info-Korb legen
Antrag (PDF 1,34 MB) In Info-Korb legen
Auszahlungsantrag ELER-VV (PDF 1,17 MB) In Info-Korb legen
Einzelvollmacht (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
Erklärung Interessenkonflikt öffentliche Auftragsvergabe (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
Fachliches Votum Wasserwirtschaftsamt (VV Wassermanagement) (PDF 1,31 MB) In Info-Korb legen
Indikatoren - Anlage zum Verwendungsnachweis (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
Liste bezahlter Rechnungen (bei Anteilfinanzierung) - Anlage Auszahlungsantrag ELER (XLSX 47 kB) In Info-Korb legen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise!
Projektbogen/Projektbeschreibung (VV Wassermanagment) (PDF 1,16 MB) In Info-Korb legen
Unterschriftsprobenblatt (PDF 1,1 MB) In Info-Korb legen
Verwendungsnachweis ELER-VV (PDF 1,22 MB) In Info-Korb legen
Vollmacht (PDF 1,14 MB) In Info-Korb legen
für mehrere Bevollmächtigte
Informationsblatt Datenschutz (PDF 66 kB) In Info-Korb legen