Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Auf Einladung von Ministerpräsident Dietmar Woidke, Arbeitsministerin Diana Golze und Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Bezirks Berlin-Brandenburg fand am 01. März 2018 in Potsdam in der Staatskanzlei die 7. Betriebsrätekonferenz statt. Der Einladung folgte auch Wirtschaftsminister Albrecht Gerber. Veranstalter der Betriebsrätekonferenz war die Investitionsbank des Landes Brandenburg.
Die thematischen Schwerpunkte der diesjährigen Brandenburger Betriebsrätekonferenz waren die Betriebsratswahlen 2018 sowie die Halbzeitbilanz der Landesregierung in der Gestaltung Guter Arbeit in Brandenburg.
Gute Arbeit in Brandenburg - ohne Betriebsräte nicht denkbar!
Unter diesem Motto stand die diesjährige Betriebsrätekonferenz. Etwa 170 Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie Gewerkschaftsmitglieder aus allen Branchen und Regionen diskutierten über Arbeitsbedingungen in den Betrieben, Herausforderungen der betrieblichen Mitbestimmung und der Sozialpartnerschaft sowie über psychische Belastungen auf Grund von Arbeitsverdichtung.
Ministerpräsident Woidke stellte fest und appellierte an das Publikum: „Brandenburg braucht mehr und starke Betriebsräte. Die betriebliche Mitbestimmung muss in allen Unternehmen zur Selbstverständlichkeit werden. Ich rufe alle Beschäftigten auf, sich an den Betriebsratswahlen 2018 zu beteiligen. Und ich ermutige ausdrücklich die Beschäftigten, deren Betriebe noch keinen Betriebsrat haben, jetzt einen zu gründen.“
Die Betriebsratswahlen starteten am 1. März. Bis zum 31. Mai 2018 sind die Beschäftigten bundesweit aufgefordert, einen Betriebsrat zu wählen.
Brandenburgsaal der Staatskanzlei des Landes BrandenburgHeinrich-Mann-Allee 10714473 Potsdam