Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Praxiserfahrung ist unerlässlich und bereitet Sie auf die Berufswelt vor. Wir unterstützen Sie, wenn Sie im Rahmen Ihres Studiums praktische Erfahrungen sammeln und herausfinden wollen, wo Sie am besten Ihre fachlichen Schwerpunkte setzen.
Sie erhalten in Ihrem Praktikum einen detaillierten Einblick in unserer Tätigkeit als Förderinstitut des Landes Brandenburg. Dabei können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Praxis anwenden, Verantwortung übernehmen und vielseitige Erfahrungen sammeln.
In den Bereichen unserer Bank arbeiten Sie gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen an anspruchsvollen Aufgaben und haben jederzeit kompetente Ansprechpartner.
Für ein Praktikum sollten Sie sich im laufenden Studium befinden, idealerweise im zweiten Studienabschnitt. Sie überzeugen uns mit Ihrem Interesse an unseren Geschäftsfeldern und bringen ein hohes Engagement, die entsprechende Lernbereitschaft und Teamgeist in Ihr Praktikum ein.
Das Praktikum können Sie in Voll- oder Teilzeit absolvieren. Auch eine Kombination aus Pflicht- und freiwilligem Praktikum ist möglich. Die Praktikumsdauer sollte mindestens acht Wochen betragen.
Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen drei bis vier Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn und unter Angabe möglicher Einsatzbereiche oder Interessen online über das Bewerbungstool.
Hier gelangen Sie zum Bewerbungstool