Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Neue Risikokapitalfonds stoßen bei Unternehmen auf großes Interesse mehr
Rekord von Gründungstätigkeit von Frauen laut KfW-Gründungsmonitor – 40 Prozent der Teilnehmer am Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) sind weiblich – ... mehr
Innovationsfrühstück bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg in Potsdam informiert Bewerber mehr
Brandenburgs Förderbank ILB nimmt am 4. und 5. Juni an der Messe INKONTAKT 2016 in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt /Oder teil. mehr
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltet mit der Industrie- und Handelskammer Cottbus einen Sonderberatungstag für Unternehmer und Existenzgründer mehr
Kinder, Jugendliche, Senioren und Flüchtlinge gestalten am Internationalen Kindertag den letzten Bauzaunabschnitt des ILB-Neubaus mit Graffiti - Mitmachen erlaubt! mehr
Sieger der 2. Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) 2016 stehen fest – Berliner Sparkasse Gastgeberin der 2. Prämierung der größten regionalen ... mehr
Rohbau fertiggestellt - Fertigstellung unverändert für Dezember 2016 geplant mehr
Berlin/Potsdam – Die Veröffentlichung des jährlichen Geschäftsklima-Index zeigt: Die Stimmung in der Medien und IKT-Branche bleibt weiterhin positiv, zudem ist in den letzten ... mehr
Prämiert werden 16 Landessieger, ein Bundessieger, ein Publikumssieger. Zum ersten Mal gibt es zudem einen Sonderpreis für „erfolgreiche Nachfolge“. Preise für ... mehr