Diese Seite benötigt Javascript-Unterstütung. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Genderhinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf durchgängig geschlechtsdifferenzierende Formulierungen (z. B. Investorinnen und Investoren). Die entsprechenden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Kulturministerin Münch und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen elf neue Initiativen ab 2019 / Förderung aus dem ESF-Programm ‘Kompetenzentwicklung in Unternehmen der ... mehr
Potsdam, 14.12.2018. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg wurde erstmals in einem Audit der berufundfamilie Service GmbH für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. mehr
Bauministerin Kathrin Schneider wird morgen die „FlämingBau 2018“ in Luckenwalde eröffnen. mehr
Bei der zweiten Ausgabe des Pitching-Events „NEXT ROUND: BRANDENBURG 2018“ sind gestern Abend in der Brandenburger Landesvertretung in Berlin mit Pattarina (Platz 1), der stenon GmbH ... mehr
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) informiert am 13. November, von 16:00 bis 17:00 Uhr in einem Online-Seminar über die Förderung für selbst genutztes Wohneigentum. mehr
Brandenburg a.d.Havel wird immer attraktiver, immer mehr Menschen entscheiden sich für die Stadt als Wohnort. Das wirkt sich auf den Wohnungsmarkt aus, deshalb ist es wichtig, den Bestand an ... mehr
Licht- und Videokünstler wird ILB-Fassade beleuchten. Insgesamt werden über 30 Objekte und Bauten illuminiert. mehr
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) berät auf der HerbstMesse CottbusBau vom 20. bis 21. Oktober 2018 in der Messe Cottbus mehr
Berlin/Potsdam, 13. Oktober 2018 – Auch in diesem Jahr können die Veranstalter der deGUT, die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), ... mehr
Auftakt der Gründungsinitiative BPW 2019 mit Seminar- und Beratungsangeboten rund ums Gründen in Berlin und Brandenburg mehr